Wir sind jetzt ziemlich genau zwei Jahre unterwegs. Im ersten Jahr sind wir von der französischen Atlantikküste gestartet, über die Kanaren zu den Kapverden gesegelt und haben den Atlantik überquert. Wir sind im ersten Jahr bis Martinique in der Karibik gekommen. Das erzähle ich deswegen, weil es heute um Kosten gehen soll und man sollte die Kosten immer dem jeweiligen Bereich, dem jeweiligen Segelrevier zuordnen. Es gibt einfach Gebiete, die sind besonders teurer und Gebiete, die sind nicht so teuer.
Wir haben 2022 im Wesentlichen die Ostkaribik kennenlernen dürfen, also von Grenada ganz unten im Süden bis hoch zu den British Virgin Islands. Während der Hurrikan Saison sind wir zu den ABC Inseln und nach Kolumbien gesegelt – was im Übrigen sehr spannend war. Nachdem die Hurrikan Saison zu Ende ging, sind wir zurück in den Norden in die Dominikanische Republik und haben unser Plan Patenkind Nicole besucht. Das ist also der Bereich, um den es dieses Mal gehen wird.
Für diejenigen, die das vergleichen wollen: es gibt den Film #34. Da geht es um Kosten auf Langfahrt unseres ersten Jahres 2021. Heute wollen wir die Kosten des zweiten Segeljahres, des Jahres 2022 besprechen.
In dem Film #34 habe ich erzählt, wie es zu dem Kauf des Schiffes kam und wie die finanzielle Abwicklung durchgeführt wurde. Das brauche ich jetzt natürlich nicht noch mal erzählen, denn daran hat sich nichts geändert.
Hallo Brigitta
Hallo Hannes
Einen ganz großen Dank für diese Auswertung und Veröffentlichung eurer Kosten.
Auch wenn wir in einer anderen Liga unterwegs sind ist es sehr hilfreich diese Zahlen zu sehen.
Vor allem wegen der damit verbundenen Grundsatzfragen.
Bleibt gesund !
Liebe Grüße von der Walkabout
Frauke und Thomas