Wegen eines von hinten sich nähernden Regengebietes holen wir den Parasailor vorübergehend ein, um unmittelbar darauf diesen wieder für die nächsten 1 ½ Tage zu setzen. Zu viel Wind und zu viel Welle lassen uns nach Sonnenuntergang des 15.11. für einen ernsthaften Zeitraum den Parasailor einholen und lediglich mit der Fock weitersegeln. 18 – 20 kn TWS haben wir uns als Handlungsmarke gesetzt, mit 22 kn sind wir eindeutig darüber. Schon bald lässt der Wind wieder nach. Nachts wechseln wir die Segel aber nur, wenn es sein muss. So wird nach Sonnenaufgang das geliebte rote Leichtwindsegel gehisst und die Reise fortgesetzt.
„MariaNoa, MariaNoa“ ertönt es auf einmal über Kanal 16, welcher immer angeschaltet aber seit Tagen totenstill ist, da sich in Reichweite keine Schiffe befinden. So dauert es eine Weile, bis ich begreife, dass wir gemeint sind und dies nur die Clipper Kopenhagen sein kann – das einzige Schiff weit und breit auf dem AIS. Ich melde mich und frage, was ich für die Clipper tun kann. „Wir hätten ein rotes Segel gehisst. Ob wir in Nöten seien.“ Ich bin nahezu gerührt, erläutere den Parasailor, bedanke mich für die Fürsorge und wünsche eine gute Weiterfahrt. Es gibt in der Seglerszene viele Gerüchte über unbesetzte Brücken und desinteressierte Besatzungen. Diese kleine Begegnung zeigt mir hingegen, dass auf den Brücken der Berufsschifffahrt sich durchaus Menschen befinden, die mit ihren Ferngläsern Ausschau nach diesen winzigen Sportschiffen halten, die sich mit kleinsten Mitteln über die Ozeane kämpfen und dabei kaum vom Fleck kommen. Kompliment und Dankeschön an die Clipper Kopenhagen.
Letztes Jahr war ich auch unterwegs von Las Palmas nach St.Lucia. Wir segelten durch ohne Zwischenstop und Gefahr.
Es war auch ein schöner gut ausgerüsteten Cat.
War mit vier Männern unterwegs.
Als einzige Frau hat das auch seine Vorteile.
Bin nach dem Törn noch zwei Monate in Barbados hängengeblieben. Eine unvergessliche Zeit. Würde es sofort wieder machen.
Hallo Anna, die gleiche Atlantiküberquerung muss ich nicht noch einmal machen aber es liegen ja noch so viele spannende Passagen vor uns.
Hallo MariaNoa,
herzlichen Glückwunsch! Ich habe Eure Reise und auch die Vorbereitung aufmerksam verfolgt und bin begeistert. Toll gemacht! Ich wünsche Euch alles Gute und wenn ihr mal Begleitung sucht, bei Euch würde ich gern mitfahren.
hallo Winston,das freut uns.Danke für dein Angebot.Jetzt sind erstmal nur kleinere Etappen in der Karibik geplant. Mal schauen, was dann noch kommt.